
Aus dem Kreis der österr. Katholischen Jugendbewegung Bund Neuland, die von christlicher Gesinnung und innovativem Geist getragen war, ging eine kleine Gruppe junger, pädagogisch ausgebildeter Frauen um Anna Ehm (Bild links) hervor, die sich in der Zwischenkriegszeit selbstlos der Betreuung notleidender Kinder annahmen. Daraus wuchs über die Jahre vor und nach dem 2. Weltkrieg und unter Mitwirkung zahlreicher ebenso engagierter Menschen ein großes privates Schulwerk, das damals wie heute in der Wiener Bildungslandschaft hohes Ansehen genießt.

Der Bund Neuland

1926: Kindergarten in Spitalsbaracke in Grinzing

1931: Neubau Schulhaus Grinzing

1947: Aufbau der Schule am Laaerberg in ehemaligem Kloster

1976: Institutsgründung durch Kardinal Dr. Franz König
Geschichte – NLS Laaerberg
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Geschichte – NLS Grinzing
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Geschichte – NLS Alxingergasse
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.